Kaschnitz

Kaschnitz
Kạschnitz,
 
Marie Luise, eigentlich Freifrau Kạschnitz von Weinberg, geborene von Họlzing-Berstett, Schriftstellerin, * Karlsruhe 31. 1. 1901, ✝ Rom 10. 10. 1974; war Buchhändlerin in München und Rom, heiratete 1925 den Wiener Archäologen Guido Freiherr Kaschnitz von Weinberg (* 1890, ✝ 1958). In ihrer stark autobiographischen Dichtung sucht sie strenge Form mit moderner Problematik zu verbinden; trotz neuzeitlicher Lebensangst bleibt sie dem im klassischen Mythos geformten Überzeitlich-Humanen zugeneigt. Ihre Lyrik durchzieht, anfangs noch spielerisch, dann ichbezogener, der Gedanke an den Tod; neben Lyrik, Erzählungen und Romanen schrieb sie auch Essays und Hörspiele sowie Tagebücher mit literarisch durchgestalteter Prosa. 1955 erhielt sie den Georg-Büchner-Preis.
 
Werke: Lyrik: Gedichte (1947); Zukunftsmusik (1950); Ewige Stadt (1952); Dein Schweigen - meine Stimme (1962); Ein Wort weiter (1965).
 
Romane: Liebe beginnt (1933); Elissa (1937).
 
Erzählungen: Das dicke Kind u. a. Erzählungen (1952); Lange Schatten (1960); Ferngespräche (1966).
 
Hörspiele: Hörspiele (1962); Die fremde Stimme (1969).
 
Autobiographisches: Engelsbrücke. Römische Betrachtungen (1955); Das Haus der Kindheit (1956); Wohin denn ich (1963); Tage, Tage, Jahre (1968); Steht noch dahin. Neue Prosa (1970); Orte. Aufzeichnungen (1973).
 
Ausgabe: Gesammelte Werke, herausgegeben von C. Büttrich und N. Miller, 7 Bände (1981-89).
 
 
E. Linpinsel: K.-Bibliogr. (1971);
 E. Pulver: M. L. K. (1984);
 D. von Gersdorff: M. L. K. Eine Biogr. (Neuausg. 1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KASCHNITZ (M.-L.) — KASCHNITZ MARIE LUISE (1901 1974) À l’écart des groupes et des courants littéraires, ce poète allemand, comblé de prix et de distinctions, est également connu pour ses nouvelles: Ombres allongées (Lange Schatten , 1960), Conversations… …   Encyclopédie Universelle

  • Kaschnitz — ist der Familienname folgender Personen: Guido Kaschnitz von Weinberg (1890–1958), österreichischer Archäologe und Kunsthistoriker Marie Luise Kaschnitz (1901–1974), deutsche Schriftstellerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Kaschnitz, Marie Luise — ▪ German author in full  Marie Luise von Kaschnitz Weinberg , née  Marie Luise von Holzing Berstett  born Jan. 31, 1901, Karlsruhe, Ger. died Oct. 10, 1974, Rome, Italy       German poet and novelist noted for the hopeful and compassionate… …   Universalium

  • Kaschnitz — Kạsch|nitz, Marie Luise (deutsche Schriftstellerin) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • KASCHNITZ VON WEINBERG, Guido — (1890–1958)    An eminent German art historian who applied structural principles to the study of ancient art, including the art of the Etruscans. By these means he attempted to move away from subjective approaches. Among later scholars of the… …   Historical Dictionary of the Etruscans

  • Marie-Luise Kaschnitz — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Luise Freifrau Kaschnitz von Weinberg — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Luise von Kaschnitz — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Luise Kaschnitz — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Guido Kaschnitz von Weinberg — (* 28. Juni 1890 in Wien; † 1. September 1958 in Frankfurt am Main) war ein österreichischer Klassischer Archäologe. Der Sohn von August Kaschnitz von Weinberg, eines Sektionschefs im österreichischen Ministerium für Landesverteidigung, legte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”